Was kann der Bosch AdvancedRotak 770?
Wie alle Gartengeräte der Advanced-Reihe von Bosch ist auch dieser Rasenmäher leistungsstark und lässt sich für umfangreiche, auch schwierigere Rasenflächen (uneben, Unkraut, hohes Gras) einsetzen. Er wird vom Hersteller als vergleichsweise leise beschrieben, allerdings liegt die Lautstärke deutlich über 80 db(A). Damit ist der Bosch AdvancedRotak 770 zwar leiser als ein Benziner, jedoch hörbar lauter als ein Akku-Rasenmäher – allerdings auch wesentlich leistungsfähiger als dieser. Bosch erwähnt in der Produktbeschreibung die ProSilence-Technologie, die das übliche Geräusch solcher Rasenmäher um 75 % reduzieren soll. Die Schnitthöhe lässt sich in sieben Stufen von 25 und 80 mm verstellen, hierfür genügt jeweils ein Knopfdruck. Das Mähen verläuft bequem und rückenschonend durch die höhenverstellbaren ErgoSlide-Griffe. Die Arbeitshöhe lässt sich damit an jede Körpergröße anpassen.
Die Zahl 770 soll einen Hinweis darauf geben, dass typischerweise Rasenflächen bis 770 Quadratmeter mit diesem Elektromäher gut und schnell bearbeitet werden können. Seine besonders scharfen Messer schneiden die Wiese auf einer Breite von 46 Zentimetern in einem Zuge kurz und klein.
Erinnern Sie sich noch: Bei manchen Rasenmähern musste man früher umständlich die Räder abschrauben, um sie auf anderer Höhe neu zu montieren. Doch beim Bosch Elektromäher AdvancedRotak ist die Schnitthöheneinstellung denkbar einfach. Ein kurzer Knopfdruck in Verbindung mit dem Ziehen eines Griffs und schon wird die Schnitthöhe im Display angezeigt.
Der Rasenkamm sorgt dafür, dass auch jede Ecke und Kante sauber und einwandfrei abgemäht werden kann, und zwar, ohne sich dabei den Rücken zu verrenken. Es sind die gelungenen höhenverstellbaren ErgoSlide-Griffe, die stets eine rückenschonende Arbeitshaltung ermöglichen, ganz egal wie groß Sie sind. Durch die vorhandenen Graskämme kann der Rasenmäher in Kantennähe ohne Kantenschneider mähen.
Darüber hinaus wurde der Griff des Bosch Elektro-Rasenmäher AdvancedRotak speziell ergonomisch geformt und mit einer modernen Softgrip-Oberfläche ausgestattet. Auf diesen Grundlagen lässt sich der Elektro-Rasenmäher angenehm leicht führen und bewegen.
Blätter sammeln geht ganz einfach
Der Bosch AdvancedRotak 770 sammelt und zerkleinert Blätter mit seinem LeafCollect Blade. Die Messer besitzen integrierte LeafCollect-Kanten, sodass bereits beim normalen Mähen jegliches Laub spurlos vom Rasen entfernt wird. Auch diesbezüglich bedeutet die beachtliche Arbeitsbreite von 46 Zentimetern eine enorme Effizienz. Die Nutzer können eine Mulchfunktion verwenden oder den Schnitt im 50 l großen Auffangbehälter sammeln.
Bei der Lagerung braucht der Bosch Elektromäher AdvancedRotak wenig Platz
Es erfordert nur einen einzigen Handgriff, um die Griffe des Elektromähers platzsparend einzuklappen. Auf diese Weise lässt sich das Gerät auch gut transportieren. Im Übrigen handelt es sich um einen Teleskop-Griff, der sehr flexibel in seiner Größe bedarfsgerecht angepasst werden kann.
Von ganz besonderem Wert erweist sich die Grasfangbox
Mit einem Füllvolumen von circa 50 Litern ist die Grasfangbox gut bemessen, sodass Sie Ihre Arbeit nicht ständig unterbrechen müssen, um den Korb zu entleeren. Was sich dabei als besonders praktisch erweist, ist die Füllstandsanzeige, die stets übersichtlich darüber Auskunft gibt, wie viel Gras da noch hinein passt. Unnötig hinzuzufügen, dass das Wiederanbringen des Korbs denkbar einfach, schnell und zuverlässig funktioniert. Wenn Sie mit dem Mähen fertig sind, falten Sie die Grasfangbox einfach platzsparend zusammen.
Die technischen Details in der Übersicht:
- Motorleistung: 1.800 W
- Kapazität des Grasbehälters: 50 Liter
- Schnitthöhenverstellung: 7 Stufen
- Schnitthöhe: 25 – 80 mm (2,5 bis 8 Zentimeter (cm))
- Arbeitsbreite: 46 cm
- empfohlene Rasenfläche: 770 m²
- Maße und Gewicht: 45 x 76 x 49 cm, 16 kg
- Lieferumfang: UniversalRotak770 + Fangkorb
Bewertung des Bosch AdvancedRotak 770 Elektromähers
Im Test schneidet dieser Elektromäher von Bosch sehr gut ab. Auch bisherige Käuferinnen und Käufer bestätigen dieses Urteil. Das einzige, winzige Manko wäre, dass er nicht ganz so leise ist, wie es die ProSilence-Technologie eigentlich verspricht. Vor allem Besitzer etwas größerer Gärten werden mit diesem Gartengerät von Bosch durchaus sehr zufrieden sein. Auch einen etwas problematischeren Bewuchs mit Unkraut, hohem Gras, Löwenzahn oder Spitzwegerich bewältigt er mühelos. Ein unebener Untergrund ist dabei kein Problem, es verstellt sich auch nicht unabsichtlich die Höhe. Das spricht für die gewohnt hohe Verarbeitungsqualität von Bosch. Der Aufbau des gelieferten Rasenmähers ist übrigens mit zwei bis drei Handgriffen erledigt, dann ist er einsatzbereit. Mit den Seitengriffen lässt er sich sehr praktisch nach vorn und hinten schieben, wie das beim Rasenmähen meistens geschieht. Als sehr positiv ist die große Öffnung des Mähkorbes zum Ausschütten zu bewerten. Die Spurbreite genügt für größere Rasenflächen, für einen winzigen, verwinkelten Garten könnte sie fast etwas zu breit sein. Doch dafür gibt es kleinere Rasenmäher. Die Kraft des Motors ist beeindruckend: Disteln, Brennnesseln und auch problematische Pflanzen etwa auf einer kleinen Weidefläche (zum Beispiel Glatthafer über 1,30 m hoch) schafft der Bosch AdvancedRotak 770 Elektro-Rasenmäher mühelos. In solchen Fällen empfiehlt sich der Einsatz der Mulchfunktion. Der Mulchaufsatz verteilt den zerkleinerten Schnitt sehr sauber auf dem Boden.
Fazit
Der Bosch AdvancedRotak 770 Elektro-Rasenmäher erweist sich im Test als leistungsstark und komfortabel. Natürlich ist er ausreichend leise, vor allem aber überzeugt er mit der bewährten Bosch-Qualität. Er ist einfach schnittig, stylish, futuristisch und mit 1.800 Watt Leistungsaufnahme richtig kraftvoll.
Hier noch ein kurzer Vergleich: